Bei allen RIVER Serie tragbare Powerstationen, DELTA mini und DELTA (1300) dient der Auto-Ladeanschluss zur Stromausgabe an den Mikrowechselrichter, während der Solar-Eingangsanschluss zur Solarenergieaufladung dient.
Der Auto-Ladeanschluss ist der einzige Weg, wie diese tragbaren Stromstationen mit dem Mikrowechselrichter verbunden werden können. Aufgrund der Begrenzung des Auto-Ladeanschlusses unterliegen diese Stromstationen einer Ausgangsbeschränkung von 100 W.
Kompatibel mit den EcoFlow Powerstations:
- Delta-Serie: Delta Max 2000 und Delta Pro.
- Delta 2-Serie: Delta 2 und Delta 2 Max.
- River 2-Serie: River 2, River 2 Max und River 2 Pro.
Technische Daten
- PV-Eingangsleistung: 400 W x 2
- Max. Eingangsstrom: 13 A
- Max. Eingangsspannung: 55 VDC (PV-Anschluss), 59 VDC (DC-Anschluss)
- Ladespannung: 30-58 VDC
- AC-Ausgangsleistung (netzgebunden): 800 W
- Max. AC-Ausgangsstrom: 3,7A
- DC Eingang/Ausgang: 600 W
- Luftfeuchtigkeit: 0-100 %
- Abmessungen: 242 x 169 x 33 mm
- Gewicht: ca. 3 kg
- Betriebstemperatur: -40 bis +50°C
- Gehäuseeinstufung: IP67
0 % Energieverschwendung
Dieses System speichert tagsüber die gesamte überschüssige Energie in einer tragbaren Powerstation und gibt sie wieder ab, wenn Sie sie brauchen. Bei einer Einspeisung von bis zu 1039 kWh pro Jahr können Sie maximal 415 € sparen. Außerdem sparen Sie das 3,5-fache der Energiekosten, die Sie mit anderen Heimkraftwerken ohne Batterien erzielen.
Mit Strom durch die Nacht
Wenn Ihr Strombedarf am Abend Spitzenwerte erreicht, bezieht Ihr Haus Energie aus der tragbaren Powerstation und speichert sie weiter. So sind Sie weniger abhängig vom Stromnetz.